Let's Get Going:
Jazz Improv!
Eintauchen in die weite Welt des Jazz:
Improvisation – Rhythmus – Harmonie
Jazz Improvisation für Gitarrist:Innen
Ein Online-Kurs von und mit Markus Plattner
Nächster Kurs: 5. Mai - 30.Juni 2025
Anmeldung bis 15. April: Rabatt Fr. 200.00
Erweitere dein musikalisches Potenzial, indem du in die Welt der Jazz Improvisation eintauchst!
Als klassisch ausgebildeter Gitarrist oder fortgeschrittener Amateur verfügst du bereits eine solide Technik und eine gute Kenntnis des Fingerbretts. Dazu ein gutesVerständnis für Harmonie – so hast du bereits die Fähigkeiten, die eine gute Grundlage für Jazz Improvisation bilden.
Nun geht es darum zu lernen, wie du über verschiedene Jazzkompositionen ein improvisiertes Solo spielen kannst, ohne Notenlesen, selbstverständlich!!
Für Unterrichtende:
Deine neuen Kenntnisse wirst du auch im Unterricht anwenden und weitergeben können. Ich selbst habe vielfach die Erfahrung gemacht, dass – zwar nicht alle – aber doch viele meiner Schüler:Innen von Improvisation fasziniert waren.
Ganz gleich, ob du dein Repertoire erweitern, dein Gehör verfeinern oder einfach nur die Freiheit der Improvisation geniessen möchtest: der Kurs wird dir die Türen zu neuen musikalischen Horizonten öffnen.
Der Kurs in 9 Teilen: Inhalte
Die Folien zeigen automatisiert die Inhalte des ganzen Kurses. Mit Click kann man auf einer Folie stehenbleiben.
Unten links kann eine der 9 Folien ausgewählt werden.
Beispiel-Videos aus der Mediathek von gtr.education
Alle Videos können auf Ganz-Bildschirm-Display ausgedehnt werden.
‘Satin Doll’ (Duke Ellington)
Melodie und Akkorde
Akkorde für ‘Summertime’
Gewusst wie: Ein cooles Solo mit nur einer Pentatonik spielen
Nichts für Neulinge, aber mit etwas Üben doch erreichbar..
Schritt für Schritt zum Original
Bossa Nova Begleitpattern
Akkordskala mit Bewegung
in den inneren Stimmen

Über den Autor: Markus Plattner
Ich unterrichte Jazz seit einigen Jahrzehnten und kann dich in die weite Welt der Improvisation begleiten.
Der Online-Einführungskurs bringt dich dazu, nach harmonischen und rhythmischen Gesetzen zu improvisieren…
..um selbst in einem Ensemble ein improvisiertes Solo spielen zu können.
..und um dann diese Fähigkeit im Unterricht weitergeben zu können (für Unterrichtende).
Nächster Kurs ab 5. Mai 2025

- Der Kurs läuft vom 5. Mai – 30. Juni
- Wir treffen uns wöchentlich für eine 60-90 Minuten Online-Sitzung, wo ich die Kursinhalte vorstelle und erkläre und deine Fragen beantworte.
- Ich demonstriere die Kursinhalte live, und du spielst diese in der Sitzung selbst nach. Fragen sind immer erlaubt.
- Kursmedien: Video, Audio, PDF/PNG, Kursfolien in der Form von ‘Google Slides’ (kompatibel mit allen Geräten). Alle Medien bleiben auch nach Ende des Kurses für alle Absolventen verfügbar.
- Du sendest mir selbst realisierte Aufnahme deiner Improvisationen und/oder Akkordbegleitungen. Die Playbacks dazu stelle ich dir zur Verfügung. Ich kommentiere die Aufnahmen detailliert und gebe dir Tipps zur Verbesserung.
- Mit der Harmonischen Analyse der im Kurs verwendeten Jazz Kompositionen (Jazz Standards) verstehst du, welche Tonleitern zu welchen Akkorden passen.
- Ergebnis: Bei Kursende kannst du über eine Reihe von Jazzkompositionen improvisieren. Empfohlene Übungszeit pro Woche ca. 2-3 Stunden.
Kosten:
Fr. 600.00. bei Anmeldung
bis 15. April 2025: Fr. 400.00.Inbegriffen sind:
9 Online Sitzungen (60-90min – nach Bedarf)
Alle digitalen Ressourcen (Video, Audio, PDF, Kursfolien, unbegrenzter Zugang)
Detailliertes Feedback auf die eigesandten Aufnahmen der Teilnehmenden
Alle Playbacks

- David T.
The course was great. Throughout this time, we went through all different shapes in different positions on different modes and also practiced several important chord progressions in Jazz. Thus, you get to improvise with more ease as you advance.
He also gave great feedback to the submitted audio assignments and gave us additional material to work on. Thanks Markus for all your help and effort! - Christoph B.
Der Kurs hat mich auf meinem gegenwärtigen Level abgeholt und mit geeigneten Inhalten und Methoden vorangebracht. Die Fülle an Lernmaterialien ist beachtlich und der Umgang damit grösstenteils gewinnbringend. Die Playbacks sind top und ermöglichen eine totale Fokussierung auf das Üben der Impros.
Die Feedbacks vom Markus sind sorgfältig und detailliert erstellt und zeigen klar auf, wo und wie ich mich verbessern kann.
Die Onlinelektionen sind gut strukturiert, die Ziele sind klar, es bleibt Platz für Fragen. Mit viel Hingabe setzt sich Markus für den Unterricht ein, die Lernenden stehen stets im Zentrum. Toll! Ich kann diesen Kurs absolut weiterempfehlen. - Nana H.
Sehr systematischer und effizienter Kurs für das Erlernen von Jazz-impro. Man kann mit verschiedenen Niveaus und Kenntnissen anfangen und trotzdem etwas lernen, weil dieser Kurs nicht nur online stattfindet, sondern mit einem Feedback-System arbeitet. Nach jeder Lektion bekomme ich eine “Hausaufgabe”, eine eigene Impro Aufnahme zu schicken. Ich bekomme eine genaue Rückmeldung und so kann so individuelle Fortschritte machen.

- Ich habe noch nie improvisiert. Kann ich trotzdem teilnehmen?
- Ja, absolut. Du solltest aber neugierig und offen sein und vor allem Lust haben, ohne Noten selbst etwas spielen zu können.
- Ich bin klassisch ausgebildet. Kann ich mein Können auch in diesem Kurs anwenden?
- Ja. Eine solide Technik und eine gute Übersicht über das Griffbrett werden dir in diesem Kurs sehr dienlich sein.
- Ich spiele nur mit Fingertechnik. Muss ich in diesem Kurs auf Plektrum umstellen?
- Musst du nicht, wenn du nicht möchtest. Viele Jazzgitarristen (auch ich selbst) setzen Fingertechnik auf breiter Basis ein.
- Ist Improvisation überhaupt lernbar, wenn man klassisch ausgebildet ist?
- Absolut! Vergiss nicht, dass viele grosse Musiker auch grosse Improvisatoren waren: Bach, Mozart, Beethoven etc. Improvisation ist die historisch älteste Art, Musik zu machen.
- Wann sind die Kurszeiten? Vielleicht bin ich besetzt.
- Der Kurs findet morgens statt, wenn die allermeisten Kolleg:Innen nicht unterrichten. Alternative Kurszeiten sind möglich. Die Sitzungen werden aufgenommen und sind auch nach Ende der Live-Presentation verfügbar (nur für Kurs Teilnehmende. Deine Fragen werden beantwortet, auch wenn du nicht live dabei sein kannst.
- Was kostet der Kurs?
- Fr. 600.00 für den Kurs, 9 gemeinsame 60-90 Minuten Sitzungen inklusive alle digitalen Medien und individuelles Feedback auf deine Aufnahmen. Die Plätze sind auf maximal 10 Teilnehmende beschränkt. Wenn du dich bis zum 15. April anmeldest, bezahlst du
Fr. 600.00Fr. 400.00.
- Fr. 600.00 für den Kurs, 9 gemeinsame 60-90 Minuten Sitzungen inklusive alle digitalen Medien und individuelles Feedback auf deine Aufnahmen. Die Plätze sind auf maximal 10 Teilnehmende beschränkt. Wenn du dich bis zum 15. April anmeldest, bezahlst du
Ein neues Abenteuer erwartet dich!
Noch Zweifel ?
Gerne informiere ich dich in einem persönlichen Gespräch.
Du kannst es hier buchen.
Ich schicke dir dann einen Link für eine Live-Videokonferenz mit mir.
Du kannst mir auch einfach schreiben, und ich beantworte deine Fragen dann per E-Mail. Schreibe an: markus@gtr.education